Es gibt Menschen, die werden gerne einmal vergessen und sind doch so wichtig. Nicht nur die Corona-Krise hat das wieder einmal gezeigt. Besuchen wir ein Museum kommen wir meistens nicht mit den Direktor*innen, Kurator*innen oder Künstler*innen in Kontakt, sondern mit den Mitarbeiter*innen des Sicherheitsteams. Am Eingang, an der Garderobe und in den Räumen selbst stehen Menschen, die uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen und dabei fast unsichtbar sind. Denn das ist ihr Job. Sich im Hintergrund halten, der Kunst ihren Raum geben, ab und zu Fragen beantworten und gleichzeitig dafür sorgen, dass sowohl Kunst als auch Besucher*innen sicher sind.
Archiv für die Kategorie ‘Der Blick dahinter’
#stuckathomeoffice: Die Home-Office Tagebücher Teil 3
Mal mehr im HOME, mal mehr im OFFICE.
Die Mitarbeiter*innen der Villa Stuck arbeiten von zu Hause aus, denn die Tore des Museums sind noch immer geschlossen. Was sie im Homeoffice alles erleben, schreiben sie in den Villa Stuck „#stuckathomeoffice Tagebüchern“. Heute Teil 3:
Nadja Henle
Müßiggang: Das Philosophische Foyer reflektiert die Kunst des Nichtstuns
Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, hat sich das PHILOSOPHISCHE FOYER dem genauen Gegenteil gewidmet: Müßiggang. Die von Paulus Kaufmann moderierte Gesprächsreihe versteht sich als Durchgangsort, der von vielen Seiten offen ist, sowie als Begegnungsstätte, an dem das kultivierte Gespräch immer auch Selbstzweck ist – wegen Corona nicht im Museum, sondern zu Hause auf dem Sofa, am Schreibtisch oder in der Küche der Teilnehmenden.
#stuckathomeoffice: Die Home-Office Tagebücher Teil 2
Mal mehr im HOME, mal mehr im OFFICE.
Die Tore des Museums sind noch immer geschlossen und die Mitarbeiter*innen der Villa Stuck arbeiten von zu Hause aus. Bereits letzte Woche haben wir einige der „Tagebuch-Einträge“ von Villa Stuck Mitarbeiter*innen im Homeoffice veröffentlicht. Heute folgt der zweite Teil:
#stuckathomeoffice: Die Home-Office Tagebücher
Über Neujahr war die Villa Stuck bis unters Dach gefüllt mit Ausstellungen: M+M. FIEBERHALLE, Ist das Mode oder kann das weg!? 40 Jahre VOGUE Deutschland bis zu RICOCHET #13. Martin Heindel. Im März eröffnete noch die Ausstellung SHE WANTS TO GO TO HER BEDROOM BUT SHE CAN’T BE BOTHERED. 30 Jahre Schmuck von Lisa Walker, bis sich am Samstag den 14. März die Tore schlossen und bisher nicht mehr öffneten: #stuckathome
2020 fordert uns, dennoch rücken wir enger zusammen, vorerst im digitalen Raum. Was die Villa Stuck Mitarbeiter*innen alles im Homeoffice bewegt, haben wir hier zum Schmunzeln und als Blick dahinter zusammengestellt.
Worte zur Eröffnung: Otto Künzli für Lisa Walker
Luxus: Das digitale Philosophische Foyer
Wann haben Sie sich zum letzten Mal einen Luxus gegönnt? Wer sich im Philosophischen Foyer zum Nachdenken trifft, befasst sich mit ziemlich alltäglichen Dingen. Aber auf nicht sehr alltägliche Weise. Und in nicht sehr alltäglichem Ambiente. Am 3. April 2020 erstmals in einem digitalen Raum.
Besuchen Sie uns digital
Seit Samstag, den 14. März 2020, ist das Museum Villa Stuck wie auch die anderen städtischen Museen und Kunsträume sowie das NS-Dokumentationszentrum in München geschlossen. Damit leisten die städtischen Kultureinrichtungen, die Treffpunkte zahlreicher Menschen sind, ihren Beitrag zur Eindämmung der Corona-Verbreitung. Die Schließungen gelten vorerst bis 19. April. In diesem Zeitraum finden auch keine Führungen und Veranstaltungen statt.
Unser bisheriges, umfangreiches Angebot im digitalen Raum, werden wir in nächster Zeit noch einmal erweitern. Um weiterhin in Kontakt zu bleiben, besuchen Sie uns online sowie unsere Social Media Kanäle.
Städtische Museen vorübergehend geschlossen
Ab Samstag, 14. März 2020, sind alle städtischen Museen und Kunsträume sowie das NS-Dokumentationszentrum in München geschlossen. Damit leisten die städtischen Kultureinrichtungen, die Treffpunkte zahlreicher Menschen sind, ihren Beitrag zur Eindämmung der Corona-Verbreitung.
Die Schließungen gelten vorerst bis 19. April 2020. Wir bitten unsere Besucher*innen um Verständnis.
Bunt und intuitiv: Die Vernissage zu 30 Jahren Schmuck von Lisa Walker
Das Museum VILLA STUCK präsentiert die umfassende Werkschau von Lisa Walker: SHE WANTS TO GO TO HER BEDROOM BUT SHE CAN’T BE BOTHERED.